VÄTERNETZWERK
  • Väter in der Corona-Krise
  • Das Väternetzwerk
  • Wirkung und Nutzen
  • Programm 2021
  • Ihr Engagement
    • Interviews
    • Mitgestalten
    • Tipps für Vater-Kind Veranstaltungen
    • Wissenwertes für Väter
  • NEWSLETTER-ANMELDUNG
    • Newsletter- und News-Archiv
  • Login Bereich
  • Suche
  • Menü

Studien

  • Trendstudie "Moderne Väter"

    Wie die neue Vätergeneration Familie, Gesellschaft und Wirtschaft verändert.
  • Die Commerzbank-Väter-Studie 2015

    Väter bei der Commerzbank: Ein Wandel entsteht

  • Bertelsmann Stiftung Doppelbelastung von Familie und Berufstoppt Frauen-Karrieren

    Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse einer Emnid-Umfrage im Auftrag der Bertelsmann Stiftung
  • ATKearney - 361° Studie Männer nur Mut

    Viele Männer wünschen sich mehr Familienzeit. Die Ergebnisse der Studie belegen jedoch …
  • ATKearney - 361° Familienstudie 2016

    Aufbegehren – Mehr Vereinbarkeit!

  • Ihr Engagement
  • Interviews
  • mitgestalten
  • News
  • O-Töne von Vätern aus den beteiligten Unternehmen
  • Tipps für Vater-Kind Veranstaltungen
  • Wissenwertes für Väter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Linkedin
  • Per E-Mail teilen
VÄTERNETZWERK - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • AGB & Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein einfacheres Nutzen der Seite zu ermöglichen. Indem Sie die Seite VÄTERNETZWERK nutzen, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Learn moreOK

Wir müssen reden!

Mit Müttern, Vätern und deren Unternehmen – über Dinge, die sich nach Corona ändern müssen.

 

Auf unserem Zukunftssymposium am
20. April 2021 von 10:00 – 11:30 Uhr (online)

 

Gibt es Gutes, dass wir als Väter, Mütter, Paare und Unternehmen aus den Erfahrungen des vergangenen Jahres mit in die Post-Corona-Zeit nehmen können? „Familie“ ist ein drängendes Trendthema – insbesondere in den Paarbeziehungen und den Unternehmen wird aktuell Vereinbarkeit mit Blick auf die Zukunft neu verhandelt.
Zusammen mit Teilnehmer:innen unseres Langzeit-Stimmungsbarometers, das wir gemeinsam mit Care.com seit Mai 2020 durchführen, und Vertreter:innen aus Wissenschaft und Unternehmen, diskutieren wir, was es nach einem Jahr Corona jetzt braucht, um Arbeit, Familie und Paarbeziehungen neu zu denken. Das detaillierte Programm finden Sie hier >>

 

>> Hier geht’s direkt zur Anmeldung <<