INTERVIEW: Stefan Weller vom internen Väternetzwerk bei der Axel Springer SE
David Polte (Väter gGmbH): Lieber Stefan Weller, Sie engagieren sich zusammen mit einigen Kollegen im internen Väternetzwerk bei Axel Springer. Was bewegt Sie, was treibt Sie an?
Stefan Weller: Als Vater kleiner Kinder beschäftigt mich das Thema Vaterschaft. Da mein Arbeitgeber die Existenz unseres internen Väternetzwerks unterstützt, nutze ich die Chance, mich dafür zu engagieren.
David Polte: Gibt es aktuell Schwerpunktthemen? Was ist der Puls der Zeit? Was brennt den Vätern unter den Nägeln?
Stefan Weller: Im Kern scheint es unseren Vätern darum zu gehen, in Ihrer Work-Life-Balance stetig Fortschritte zu machen bzw. am Ball zu bleiben. Unsere beruflichen Anforderungen, auch was die investierte Zeit betrifft, nehmen stetig zu und der Wunsch, intensiv Zeit mit den Kindern zu verbringen, ebenfalls. Da braucht es stetig neue Impulse, wie der Spagat zu schaffen ist. Es braucht Austausch. Raum, um voneinander zu lernen.
David Polte: Was würden Sie gern Vätern in anderen VÄTERNETZWERK-Unternehmen mit auf den Weg geben?
Stefan Weller: Bei dem Thema Väter ist Durchhaltekraft gefragt. Gerade im Konzernalltag strömen täglich Angebote und Gelegenheiten auf uns ein, die wir wahrnehmen können. Und so ist es immer mit viel interner Werbung verbunden, die Veranstaltungen auch gut besucht zu machen, obwohl das Thema den Vätern wichtig ist. Hinzu kommt, dass natürlich Mühe darauf zu verwenden ist, die Zielgruppe mit den Informationen zu erreichen. Wenn dann aber Workshops speziell zum Thema Vaterschaft und Beruf angeboten werden können, dann profitiert man ungemein.
David Polte: Herr Weller, ich danke Ihnen für das Gespräch!
Stefan Weller: Sehr gerne!