Unsere Buchempfehlungen
In diesem Bereich möchten wir Ihnen in Zukunft unsere Buchvorschläge vorstellen.
Kennen Sie noch interessante Bücher? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht. Danke!
Unsere Buchempfehlungen für Dich
Was macht einen guten Vater aus? Wie lassen sich Beruf und Elternschaft unter einen Hut bringen? Was kann ich tun, damit Partnerschaft und Sexualität lebendig bleiben? Werdende und frisch gebackene Papas beschäftigen viele Fragen. Volker Baisch und Bernd Neumann – selbst Väter von insgesamt acht Kindern – kennen sich im Papa-Kosmos bestens aus. Sie vermitteln das nötige Hintergrundwissen, gehen auf die häufigsten Ängste ein und zeigen, wie sich Probleme lösen lassen – egal, ob man(n) sich mehr Zeit für sich selbst wünscht oder fürchtet, als engagierter Vater im Kollegenkreis nicht mehr ernst genommen zu werden.
Ihr doppelter Gewinn des Buches: Eltern können ihre Kompetenzen in Worte fassen und bieten diese selbstbewusst auf dem Arbeitsmarkt an. Unternehmen gewinnen mit der Entdeckung des Kompetenzcenters Familie den effektivsten Bildungsort für Mitarbeiter und Führungskräfte und das mit geringem Aufwand. Wirtschaft und Eltern werden Partner!
Hinweis: Wer nicht erst das Buch lesen möchte, kann hier mit einem Webinar gleich ins Thema einsteigen. In der Familie, der Pflege, im Ehrenamt oder Sport werden ca. 70 Prozent der berufsrelevanten überfachlichen Kompetenzen informell gelernt. Das kostenfreie Webinar „Was ist informelles Lernen?“ leitet an, diese informell gelernten Kompetenzen in einen anderen Lebensbereich z.B. der Arbeit zu übertragen. Hier geht es direkt zum kostenlosen Webinar: http://kompetenzexpert.de/kurs/was-ist-informelles-lernen
Die Arbeit ruft, das Kind schreit, die Zeit drängt. Im Alltag der meisten Eltern kommt das Paar sein zu kurz. Immer seltener unternimmt und erlebt man etwas zu zweit. Und wenn endlich Zeit füreinander ist, drehen sich die Gespräche oft wieder um Kind und Job. Der Autor benennt klar die wichtigsten Konfliktherde und zeigt, welche Bedürfnisse unbedingt erfüllt werden sollten, um eine starke und erfüllte Partnerschaft trotz Arbeit und Kind aufrecht zu erhalten. Von Gemeinsamkeiten bis zur kinderfreien Zone dieser Ratgeber überzeugt durch praktische Beispiele, hilfreiche Checklisten und vor allem: durch Problemlösungen!
Der erfolgreiche australische Familientherapeut Steve Biddulph, Autor des Weltbestsellers »Das Geheimnis glücklicher Kinder«, und seine Frau Shaaron bereiten junge Eltern auf die alltäglichen Probleme vor, die das Leben mit Kindern in den ersten sechs Lebensjahren mit sich bringt, und zeigen, wie man sie mit Liebe, Respekt und viel Humor lösen kann. Mit vielen praktischen Tipps, Anregungen und Erfahrungsberichten.
Klare Ansagen helfen Jungen, einen guten Start ins Leben zu finden. Viele ihrer vermeintlichen Schwächen verwandeln sich in Stärken, wenn man ihnen angemessen begegnet, und so setzt Reinhard Winter dort an, wo Eltern in ihrer Rolle unsicher werden: Wie findet man klare Worte und Regeln? Was bedeutet Männlichsein heute? Dieses Buch bietet Lösungen für alle Themen, die Jungeneltern herausfordern.